
PayPal stellte Neuerungen vor, die darauf abzielen, den Prozess des Geldsendens und -empfangens zu vereinfachen. Mit diesen Funktionen möchte PayPal die Art und Weise, wie Menschen weltweit mit Geld umgehen, weiter verbessern und die Plattform für noch mehr Nutzer attraktiver machen.
PayPal erweitert Zahlungsoptionen mit Links und Krypto-Integration
Mit der Einführung von "PayPal Links" bietet der kalifornische Zahlungsanbieter eine Methode, Geld unkompliziert und schnell zu übermitteln. Nutzer in den USA können jetzt persönliche Zahlungslinks erstellen, die sich leicht in Nachrichten oder E-Mails einfügen lassen. Der internationale Rollout startet Ende des Monats, beginnend mit Großbritannien und Italien. Dies soll die Akquisition neuer Kunden fördern und die Bindung an die Plattform stärken. PayPal plant zudem, Kryptowährungen direkt in den neuen Peer-to-Peer-Zahlungsfluss der App zu integrieren. Damit wird es für US-Nutzer noch einfacher, digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum zu transferieren. Dies soll das Netzwerk weltweit ausbauen und die Akzeptanz digitaler Währungen fördern.
Weitere Details zu den neuen Funktionen und Plänen von PayPal
Nutzer in den USA können ab sofort personalisierte Links erstellen, um Zahlungen zu senden oder zu empfangen. Diese Links sind einmalig, privat und auf spezifische Transaktionen zugeschnitten. Unbenutzte Links verfallen nach zehn Tagen automatisch, können jedoch zuvor storniert werden. Der Zahlungsfluss wird weiter vereinfacht: Empfänger erhalten unmittelbar nach der Annahme der Zahlung Zugang zu ihren Mitteln. PayPal und Venmo verzeichneten im letzten Quartal ein Wachstum von 10 Prozent im Bereich der Gesamtauszahlungen. Dies ist Teil der Bestrebungen, die globale Vernetzung und Benutzerfreundlichkeit weiter auszubauen. Mit der Einführung von PayPal World wird das Potenzial der Plattform weiter maximiert, indem die Interoperabilität zwischen verschiedenen digitalen Geldbörsen weltweit verbessert wird. So möchte PayPal ein zentraler Akteur im globalen Finanznetzwerk bleiben.